Praxisübernahme und Praxisabgabe in Deutschland: Chancen und Herausforderungen für Ärzte
- Norman Lepach
- 26. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
In Deutschland stehen viele Ärztinnen und Ärzte früher oder später vor einer entscheidenden Frage: Soll ich eine Praxis übernehmen, selbst eine Praxis abgeben oder lieber den Wechsel in eine Klinik oder ein MVZ wagen? Der Trend zeigt deutlich: Praxisnachfolgen gehören zu den wichtigsten Themen im deutschen Gesundheitswesen.
1. Praxisabgabe – den richtigen Nachfolger finden
Viele niedergelassene Ärzte möchten nach Jahrzehnten ihre Praxis in verantwortungsvolle Hände geben. Dabei ist die Suche nach einem geeigneten Nachfolger oft schwierig:
Vertraulichkeit ist entscheidend, damit Patienten und Mitarbeiter nicht verunsichert werden.
Der Wert der Praxis muss realistisch eingeschätzt werden.
Regionale Unterschiede spielen eine große Rolle: In ländlichen Gebieten sind Nachfolger oft schwer zu finden, in Großstädten ist die Konkurrenz hoch.
Hier bietet karriere-arzt.de Unterstützung: Wir kennen Ärzte, die auf der Suche nach einer eigenen Praxis sind, und bringen Abgeber und Nachfolger diskret zusammen.
2. Praxisübernahme – ein großer Karriereschritt
Für viele Ärztinnen und Ärzte ist die Übernahme einer bestehenden Praxis die logische Weiterentwicklung nach Facharztausbildung oder Oberarztposition. Vorteile sind:
Übernahme eines bestehenden Patientenstamms
Eingespieltes Team und vorhandene Infrastruktur
Eigenständigkeit in medizinischen Entscheidungen
Herausforderungen sind die Finanzierung, die rechtlichen Rahmenbedingungen (Zulassung, KV-Sitz) und die Frage, wie die Praxis zukunftsfähig ausgerichtet wird.
3. Wechsel zwischen Klinik und Praxis
Immer mehr Ärzte wechseln von der Klinik in die Niederlassung – oder umgekehrt. Gründe dafür sind:
Praxis → Klinik: Wunsch nach weniger unternehmerischer Verantwortung und mehr Teamarbeit.
Klinik → Praxis: Wunsch nach mehr Selbstständigkeit, Patientennähe und besserer Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
karriere-arzt.de berät Ärztinnen und Ärzte in beiden Fällen – und vermittelt die passenden Optionen, egal ob Praxisübernahme, Praxisabgabe oder Klinikwechsel.
4. Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist
Der demografische Wandel sorgt dafür, dass in den kommenden Jahren viele Arztpraxen in Deutschland zur Nachfolge anstehen. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach ärztlicher Versorgung. Wer sich frühzeitig positioniert, kann von diesem Trend profitieren – sei es durch die Übernahme einer attraktiven Praxis oder durch den Wechsel in eine neue berufliche Richtung.
Fazit
Die Themen Praxisnachfolge, Praxisübernahme und Arztwechsel sind in Deutschland aktueller denn je. Ob Sie eine Praxis abgeben, eine übernehmen oder den Wechsel von Klinik zu Praxis (oder umgekehrt) planen – mit karriere-arzt.de haben Sie einen Partner, der den Markt kennt, diskret vermittelt und Sie auf Ihrem Weg begleitet.
Kommentare